NO!art + Über uns + Front + Manipulation + Mail + Reload

DE | EN
LST <<<  >>>
memo suchen


Memo
Aktivitäten
Animationen
Audio
Malerei
Performance
Skulpturen

NO!art ist
die strategische
Kreuzung,
auf der sich
künstlerische
Produktion und
gesellschaftlich
kulturelle Aktionen
begegnen.

Stuetzpunkt
Foundation

NO!manipulation

 
Portrait LST

LST, geboren 1975 in der Mauerstadt Berlin. Er engagiert sich als Sozialarbeiter und bringt seit einigen Jahren als malender Autodidakt seine Eindrücke auf etlichen Leinwandgründen an die Außenwelt. Ermöglichte in seinem  Elchkeller in Berlin verschiedenen jungen Künstlern Auftrittsmöglichkeiten von 2004-2006. Nach zwei Selbstmordversuchen, etlichen Aufenthalten in der Psychiatrie mit harten Medikamenten ist LST wieder aktiv. instagram

Abbildungen, Abziehbilder,Darstellungen gesellschaftslicher Art? In erster Linie bunte Bilder. Bizarre, abartige, konfuse, ja blöde Szenen. Kritik an der Gesellschaft. Vorsicht! Nein, klar nein! Die Bilder selbst sind Gesellschaft. Hier nimmt man wahr, was draußen bzw. drinnen nicht wahr sein darf. Wahnsinn. ICH habe keine Hoffnung mehr! Kleine Bilder zum mitnehmen. Diese Bilder, die alte okkulte Spiegelnummer. Sie verstehen. Nicht, egal. LST malt sie sich aus dem Innersten. Widmung von seinem Freund  Frank-Kirk Ehm-Marks

2020  HECHTFANG - Für Frank | Goldener Hahn, Berlin
2020  HOMMAGE AN PETER MESECK | Holzskulptur
2010  HOMMAGE A TÀPIES | Gruppenausstellung, Barcelona
2008  PERFORMANCE DEL VALLS | Montseny/Spanien
2004  KULTURVEREIN ELCHKELLER | Berlin, bis 2006
2003  NO!-ON SHOW | Galerie Berliner Kunstprojekt, Berlin
          SOUND @ NO!art in BUCHENWALD | Berlin

NO!art-involvierte Künstler: ARMENTO + ARONOVICI + BAJ + BARATELLA + BECHER + BROWN + BRUNET + BRUS + CHORBADZHIEV + D'ARCANGELO + DAYEN + DE RUVO + EHM-MARKS + ERRO + FABRICIUS + FISHER + GATEWOOD + GEORGES + GERZ + GILLESPIE + GILMAN + GOLDMAN + GOLUB + GOODMAN + HALLMANN + HASS + HJULER + KAPROW + KIRVES + KUSAMA + KUZMINSKY + LEBEL + LEVITT + LONG + LST + LURIE + MASTRANGELO + MEAD + MESECK + PATTERSON + PICARD + PINCHEVSKY + RAMSAUER + RANCILLAC + ROUSSEL + SALLES + SALMON + SCHEIBNER + SCHLEINSTEIN + STAHLBERG + STUART + TAMBELLINI + TOBOCMAN + TOCHE + TSUCHIYA + VOSTELL + WALL + WOLF + WOYTASIK + ZOWNIR

NO!art hat weit über 1964 hinaus und auch vor 1958 existiert. Das von den Kunsthistorikern behauptete "Stichtagsdatum" 1964 ist völlig künstlich. Solche Stichtage sind bei Kunsthistorikern üblich. Sie dienen der Katalogisierung und vor allem der Akkreditierung des Geldwerts auf dem Kunstmarkt. Die Stichtage haben auch eine verheerende Wirkung auf die Produktion von Künstlern, denen auf diese Weise eingeredet wird, dass das, was sie nach einem Stichtag produzieren, zweitrangig ist und nicht mehr in die "neue Zeit" gehört. Der Kunstmarkt hasst es aus praktischen Gründen wegen der Verwirrung über den Geldwert. Das ist der eigentliche Hauptgrund dafür, dass Kunsthistoriker und Kritiker auf diesem manipulierten Maßstab beharren wollen. - Boris Lurie, 2003.

line
© http://lst.no-art.info/!memo-de.html